top of page

Mönchszug auf den Berg Oybin

Traditioneller Mönchszug auf dem Berg Oybin


Mit Chor-Gesang auf den Bergfriedhof in der mit Fackeln erleuchteten Ruine der Klosterkirche auf den Berg Oybin


Der Verein “Historische Mönchszüge – Berg Oybin e.V.” gestaltet jährlich von Mai bis September den Mönchszug auf den Berg Oybin. Diese Veranstaltung ist weit über die Grenzen der Oberlausitz bekannt und beruht auf die fast 200jährige Geschichte der hier von 1366 bis 1547 lebenden Cölestinermönche.

Inzwischen nutzten bereits viele Gastchöre die Möglichkeit eines gemeinsamen Auftrittes auf dem Berg Oybin in der romantischen Umgebung der ehemaligen Burg- und Klosteranlage.

Seit 2006 sind wir in enger Verbindung mit dem Internationalen Centrum der Cölestinerbewegung in der Stadt L’Aquila. Entsprechend unserer Vereinssatzung wirkt unser Verein aktiv bei der Gestaltung der Erforschung der Geschichte der Cölestiner in Europa mit. Deswegen haben wir in den Jahren 2008 und 2018 jeweils eine Vereinsfahrt zu den italienischen Freunden durchgeführt und dort in der Basilika S.Maria de Collemaggio am Mausoleum von Papst Coelestin V. einen Mönchszug gestaltet. Bei diesen beiden Treffen wurde zwischen den italienischen Freunden und unserem Verein 2008 ein Partnerschaftsvertrag im Rathaus von L’Aquila unterzeichnet und 2018 erneuert, mit dem wir in die europäische Cölestinerbewegung integriert wurden.


Mönchszug auf den Berg Oybin
Mönchszug auf den Berg Oybin
 

Termine 2025 - Mönchszug auf den Berg Oybin


24.05. | 07.06. | 14.06.| 28.06. | 19.07. | 02.08. jeweils ab 21 Uhr

16.08. | 30.08. jeweils ab 20 Uhr

13.09. | 27.09. jeweils ab 19.30 Uhr

 

NaturUrlaub-Oybin.de - Ferienhäuser im Zittauer Gebirge

OybinerHütte; Edmundshütte; Hauserhütte



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page